Firmen-Events, Hochzeiten, Taufen, Gottesdienste und vieles mehr.
Die Winterthurerin Tamara Landolt begann nach der musischen Matura ein klassisches Gesangsstudium an der Musikhochschule Basel. Zahlreiche Meisterkurse im In-und Ausland folgten. Doch bald wurde klar: Eine Operndiva wollte sie nicht sein! Es war die finnische Metalband Nightwish, welche die Sängerin auf neue musikalische Wege leitete.
So kehrte Tamara in ihre Heimatstadt Winterthur zurück und machte eine weitere Ausbildung in Pop/Rock Gesang und Pädagogik an der WIAM. Nach Abschluss des Fähigkeitsausweises war erst einmal Reisen angesagt. Eher zufällig kam Tamara einige Zeit später zum Songwriting.
Im Frühjahr 2018 wurde Tamara’s Single „I’ve got Standards“ in die Playlist von Radio Swiss Pop aufgenommen. Dieser Song entstand auf einer Irland-Reise, 2016 mit dem irischen Songwriter Maurice Byrne.
Seit vielen Jahren ist Tamara als Eventsängerin unterwegs. Zu den bisher grössten Auftritten zählen die Konzerte als Solistin mit dem finnischen Armeeorchester (Kaartin Soittokunta/ The Guards Band), 2012 an zwei Sommerfestivals in Helsinki, Finnland. Im Juni 2018 wurde Tamara von Reto Scherrer ans Frühjahrsmeeting des Turf Club Frauenfeld eingeladen und sorgte für die musikalische Umrahmung zwischen den Pferderennen im VIP Zelt.
Die klassische Musik pflegt Tamara abseits des Opernfaches weiter. Meist an kirchlichen Veranstaltungen, seien dies Gottesdienste, Hochzeiten, Taufen etc.
Die erste Single von Tamara, „I’ve got Standards“ wurde im Frühjahr 2018 in die Playlist von Radio Swiss Pop aufgenommen.
„Edge of the World“ heisst die im Spätsommer 2019 veröffentlichte EP von Tamara mit dem dazugehörigen Videoclip des Titelsongs. Ja vielleicht hört man stilistisch ein bisschen Neil Young oder Tom Petty in ihren Songs. Dies nicht zuletzt, weil sich die Sängerin für Musik aus den 70er Jahren begeistert.
Tamara arbeitet derzeit an ihrer zweiten EP. Die erste Single daraus erscheint am 6. April 2020 und heisst „Live In The Moment“. Eine weitere Single, „Bad Boy“ erscheint am 24. April 2020. Es wird etwas rockiger!
Ich habe die Möglichkeit, durch meine Vielseitigkeit in verschiedenen Musikrichtungen, Ihrem Event eine besondere Note zu verleihen. Ebenfalls biete ich gerne Gesangsunterricht bei Bedarf privat an.